Architects@Vitra
  • Welcome
  • Menü Menü

Interaktive Stadtgespräche

Mehr laden

Man liest es überall: Dauerhaft Mehrwert schaffen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Flexibilität – mit dem Menschen im Mittelpunkt. Vitra stellt diese Ziele in ihren Designs und ihrer Entwicklung tagtäglich in den Fokus und schaut dafür auch über den Tellerrand hinaus.

Sie sind auch immer auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen oder Weiterentwicklungen, so wie wir? Dann werden Sie jetzt Teil der Community.

Vitra lädt Sie ein, gemeinsam mit einigen ausgewählten Referenten die aufgeführten Themen zu diskutieren. Hier haben Sie die Chance Inspiration zu sammeln und währenddessen neue Kontakte zu knüpfen.

Ihr Vitra-Team

Jetzt kostenfrei anmelden

Tag 1 – Treffpunkt & Themen der interaktiven Stadtgespräche

Montag – 17.10.2022 – 09:30 – 18:00 Uhr

Accenture
Balanstrasse 73 – 81541 München

The new purpose of workspace – Identität in einer volatilen Zeit | Seidlvilla

Heiko Stahl
Vitra Market Leader Switzerland & Austria

Return to Where | Achtzig20 GmbH

Raphael Gielgen
Vitra Trendscout Future of Work

Wo arbeiten wir eigentlich morgen, mit wem und wie und vor allem woran? Die Wissensarbeit steht vor der größten Transformation in ihrer jungen Geschichte und Unternehmen sind damit konfrontiert, die Zukunft zu entwerfen und gleichzeitig die Gegenwart zu bewältigen.

Florian Holste
Geschäftsführer von Achtzig20

Achtzig20 baut inhouse Softwarelösungen und Apps als führender Anbieter bei Sportvereinen, optimiert bestehende und kreiert neue Prozesse und Produkte. Sie treiben gemeinsam mit dem Kunden Ideen bis zur Marktreife voran. Als digitaler Partner machen sie es sich zur Aufgabe Unternehmen sicher mithilfe ihrer agilen Organisationsstruktur in die agile Zukunft zu bringen.

Führung durch das iCampus Gelände | iCampus München

Moritz Eulberg
Leitung Projektentwicklung bei R&S Immobilienmanagement GmbH

Die Weiterentwicklung des traditionsreichen Standortes Werksviertel bündelt menschliche Ansprüche und führt sie harmonisch zusammen: Leben, Wohnen und Arbeiten werden zur Einheit. Der iCampus stellt sich der Dynamik unseres Denkens und liefert Lösungen. Als Teil des Werksviertels ist der iCampus an einem Standort mit hohem Wachstumspotenzial optimal in die Infrastruktur Münchens integriert.

Nachhaltig bauen – wir müssen (um)denken und (um)handeln |
iCampus München

Prof. Dr.-Ing. Natalie Eßig
Hochschule München, Professur für Baukonstruktion und Bauklimatik |
Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) GmbH

Um klimagerechte und nachhaltige Bauten zu entwerfen und umzusetzen ist dringend ein (Um)denken und (Um)handeln aller am Planungs- und Bauprozess beteiligten Personen erforderlich! Aspekte des zukunftsgerechten und nachhaltigen Bauens haben aktuell leider meist nur Pilotcharakter. Das Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) – eine Ausgründung der Hochschule München – ist ein Pionier für Lösungen rund um nachhaltige Architektur und unterstützt bei zukunftsfähigen Umsetzungen.

Konzeptvorstellung und Führung durch Accenture | Accenture

Gregor Neidig
Accenture

Accenture ist in der Unternehmens- und Strategieberatung sowie im Bereich Technologie- und Outsourcing tätig. Dabei gehen sie über die reine Compliance hinaus und setzen Innovationen mit Integrität ein, indem sie ihr Verständnis von Technologie und deren Auswirkungen auf Menschen nutzen, um integrative, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für komplexe geschäftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Jens Flick
Accenture

Ausklang auf der Dachterrasse

Accenture

Tag 2 – Treffpunkt & Themen der interaktiven Stadtgespräche

Dienstag – 18.10.2022 – 09:30 – 18:00 Uhr

Accenture
Balanstrasse 73 – 81541 München

Return to Where | Accenture

Raphael Gielgen
Vitra Trendscout Future of Work

Wo arbeiten wir eigentlich morgen, mit wem und wie und vor allem woran? Die Wissensarbeit steht vor der größten Transformation in ihrer jungen Geschichte und Unternehmen sind damit konfrontiert, die Zukunft zu entwerfen und gleichzeitig die Gegenwart zu bewältigen.

The new purpose of workspace – Identität in einer volatilen Zeit | Seidlvilla

Heiko Stahl
Vitra Market Leader Switzerland & Austria

Vortrag | Achtzig20 GmbH

Florian Holste
Geschäftsführer von Achtzig20

Achtzig20 baut inhouse Softwarelösungen und Apps als führender Anbieter bei Sportvereinen, optimiert bestehende und kreiert neue Prozesse und Produkte. Sie treiben gemeinsam mit dem Kunden Ideen bis zur Marktreife voran. Als digitaler Partner machen sie es sich zur Aufgabe Unternehmen sicher mithilfe ihrer agilen Organisationsstruktur in die agile Zukunft zu bringen.

Führung durch das iCampus Gelände | iCampus München

Moritz Eulberg
Leitung Projektentwicklung bei R&S Immobilienmanagement GmbH

Die Weiterentwicklung des traditionsreichen Standortes Werksviertel bündelt menschliche Ansprüche und führt sie harmonisch zusammen: Leben, Wohnen und Arbeiten werden zur Einheit. Der iCampus stellt sich der Dynamik unseres Denkens und liefert Lösungen. Als Teil des Werksviertels ist der iCampus an einem Standort mit hohem Wachstumspotenzial optimal in die Infrastruktur Münchens integriert.

Nachhaltig bauen – wir müssen (um)denken und (um)handeln |
iCampus München

Prof. Dr.-Ing. Natalie Eßig
Hochschule München, Professur für Baukonstruktion und Bauklimatik |
Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) GmbH

Um klimagerechte und nachhaltige Bauten zu entwerfen und umzusetzen ist dringend ein (Um)denken und (Um)handeln aller am Planungs- und Bauprozess beteiligten Personen erforderlich! Aspekte des zukunftsgerechten und nachhaltigen Bauens haben aktuell leider meist nur Pilotcharakter. Das Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) – eine Ausgründung der Hochschule München – ist ein Pionier für Lösungen rund um nachhaltige Architektur und unterstützt bei zukunftsfähigen Umsetzungen.

Konzeptvorstellung und Führung durch Accenture | Accenture

Gregor Neidig
Accenture

Accenture ist in der Unternehmens- und Strategieberatung sowie im Bereich Technologie- und Outsourcing tätig. Dabei gehen sie über die reine Compliance hinaus und setzen Innovationen mit Integrität ein, indem sie ihr Verständnis von Technologie und deren Auswirkungen auf Menschen nutzen, um integrative, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für komplexe geschäftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Jens Flick
Accenture

Ausklang auf der Dachterrasse

Accenture

Bei Rückfragen wende Dich gerne
an Marcel Brosend | marcel.brosend@vitra.com
an Anjuli Agrawal | ana@ap35.de

Tel: Marcel Brosend | +49 171 73 84 16 6

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen limitiert sind.

Bei Rückfragen wende Dich gerne
an Marcel Brosend | marcel.brosend@vitra.com
an Anjuli Agrawal | ana@ap35.de

Tel: Marcel Brosend | +49 171 73 84 16 6

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen limitiert sind.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Prior Events

  • Discover Day München 2022
  • Discover Day Zürich 2022
  • Discover Day Zürich 2021
  • Discover Day Wien 2021
  • smart. talents. Wien
  • Discover Day Zürich
  • An evening with Vitra – Milano
Host

 

Organizer

 

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Contact

Contact


Site notice


Data protection


COPYRIGHT ©2019 VITRA INTERNATIONAL AG. ALL RIGHTS RESERVED - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

Auf unserer Website nutzen wir Cookies, um Ihnen die Nutzung so angenehm wie möglich zu gestalten und für interne, statistische Zwecke.

OKInfo

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung